HIMOINSA (HATZ Motor)
HIMOINSA
Himoinsa ist ein Familienunternehmen deren wichtigster Geschäftsbereich die Herstellung von Stromerzeugern ist. Das Unternehmen begann seine Tätigkeit im Jahr 1982 mit der Einfuhr von Industriemotoren. Bald danach, durch den Zusammenbau dieser Motoren mit anderen Komponenten begann HIMOINSA die eigenen Produkte im ganzen Land zu vertreiben. Im Jahr 1996 begann Himoinsa eine Politik der Internationalisierung in Europa und Zentralamerika und ist nach zehn Jahre in über 80 Ländern auf fünf Kontinenten prä-sent. HIMOINSA etabliert sich als drittgrößte europäische Unternehmen für Stromerzeuger nach Anzahl der verkauften Stromerzeuger. In den letzten Jahren hat das Unternehmen verschiedene und umfangreiche Investitionen in Produktionsanlagen, neue Technologien und Humankapital unternommen, um sich den Marktverhältnissen anzupassen. Die Einrichtungen in der Region wurden modernisiert und neue Produktionsstätten in Ländern wie Argentinien, China und Indien eröffnet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Javier (Murcia, Spanien). HIMOINSA entwirft und entwickelt eine eigene Produktpalette und führt administrative Aufgaben, Geschäfts-Know-how, Wartung und Vertrieb.
HATZ Motoren
Das Unternehmen HATZ wurde 1880 gegründet und ist seit dem in Familienbesitz. Seit 1904 werden Motoren produziert. Benzinmotoren am Anfang, Glühkopfmotoren ab 1910 und seit 1918 Dieselmotoren. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter produzieren in Ruhstorf Dieselmotoren im Leistungsbereich von 3 bis 60 kW, sowie rund 2.2 Millionen Komponenten für die Automobilindustrie. Die Produkt-Philosophie basiert auf drei Säulen: Innovation, Qualität und Kundennähe, die sich manifestiert in Ersatzteil- und Reparaturservice und Schulung des Servicepersonals. Das weltweite Servicenetz umfasst derzeit 507 Servicezentren, davon 14 eigene Niederlassungen und 94 HATZ-Vertretungen