Netztrennschalter
Ein Netztrennschalter wird benötigt, um ein Notstromaggregat sicher in ein Gebäudenetz anzuschliessen und einzuspeisen.
Der Lasttrennschalter verfügt über drei Stellungen: Netz - Null - Notstrom. Somit wird das Gebäudenetz bei der Einspeisung durch ein Notstromgenerator vom öffentlichen netz getrennt.
Die Installation muß durch einen Elektrofachbetrieb durchgeführt werden, meist muß der Einbau auch dem Netzbetreiber gemeldet werden.
Es gibt manuelle Netztrennschalter ähnlich diesem:
Wenn der Schaltvorgang automatisch bei Netzausfall erfolgen soll, werden für die meisten Notstromaggregate entweder eingebaute, automatische Netztrennschalter angeboten, oder es wird eine externe ATS (Automatic Transfer Switsch) Box angeboten, ähnlich dieser: